Ursache und Wirkung

Da habe ich – angeregt durch diesen Typocomic – mal meine Bücher durchgesehen und *schock* das wichtigste, mein erstes Buch über Typografie, fehlte.

Gehetzt den Büroschrank durchwühlt und das alte Schätzchen doch noch gefunden. »Ursache und Wirkung: Ein typografischer Roman« von Erik Spiekermann von 1986.

Schwein gehabt.

uuw_1

uuw_2

uuw_3

Werbung

Inseltypografie.

Was ich auch leider feststellen musste während unseres Rügenaufenthalts vergangene Woche, ist die Tatsache, dass die Insel zwar im Herbst wunderschön ist, aber leider auch typografisches Entwicklungsland. Was im grafischen Gebrauch vorherrscht, sind folgende Schriften:

Es geht also grafisch noch so Einiges auf Rügen.