Seit einigen Wochen ist in der Agenturküche der gute Lightsüß-HT™-Süßstoff ausgegangen. Und weil ich zu faul bin, Neuen zu bestellen, trinke ich zwischendurch meinen Kaffee mit Zucker. Immer zwei Würfel in der großen Tasse. »Das ist nichts Besonderes!«, wird das smarte Leserle jetzt rufen, »Geh’ uns nicht mit Banalitäten auf die Eier! Gib uns den interessanten Stoff! Zackzack!«.
Mitnichten, geliebte und geringe Leserschaft, würde ich derlei Ungemach tun, und euch Langweiliges berichten, denn jetzt kommt folgendes Erstaunenswertes aus dem Reich der Mystik:
Ich gehe also zum Schrank, nehme 2 Stücke braunen Würfelzucker aus dem Paket, werfe sie aus etwa 20 Zentimetern Höhe mit Verve in den Becher und …
Ein Zuckerwürfel steht aufrecht, einer liegt. Immer! Niemals stehen beide oder liegen. Immer steht einer und einer liegt. Seit Wochen geht das so.
Ich mein … das ist doch spooky, oder nicht? Das müssen die berühmten Schehmträhls sein, von denen man sehr überspannte Köpfe manchmal reden hört, wenn man am Institut für Geistesverwirrte vorbeikommt und mal ganz ganz leise ist. Liegt in deren abstrusen Thesen vielleicht doch ein Funken Wahrheit?
Hier ein Beweis: